IMG_5938.JPG
IMG_5933.JPG
IMG_5932.JPG
IMG_5934.JPG
IMG_5931.JPG
IMG_5944.JPG
IMG_5942.JPG
IMG_5940.JPG
IMG_5937 2.JPG
IMG_5936.JPG
IMG_5935.JPG
IMG_5943.JPG

Ladenlokal mit Terrasse und Konzession für gastronomische Nutzung in Szene-Viertel von Düsseldorf-Bilk zu pachten

Bilker Strasse 1000, 40223 Düsseldorf, Deutschland

Auf der Karte ansehen

2196 Ansichten

 Markus Eirund

Markus Eirund

eirundconsulting

Allgemein

Objekttyp

Restaurant/ Gaststätte

Pacht- / Kaufobjekt

Pacht

Gesamtfläche Grundstück

250 m²

Gesamtfläche Objekt

190 m²

Energieausweis

wird nachgereicht

Konditionen

Pachtpreis

3.000 €

Kaution

9.000 €

Details

Bausubstanz

Sehr guter Zustand

Denkmalschutz

Nein

Ausstattung im Überblick

Gastraum

130 m² 70 Sitzplätze

Nebenzimmer

40 m² 10 Sitzplätze

Terrasse

100 m² 60 Sitzplätze

Wirtschaftsküche

30 m²

Beschreibung der Ausstattung

Fettabluft und Fettabscheiderinklusive der Abluftleitungen auf das Dachsind vorhanden.
Es wurden zusätzliche Elektro und Sanitärinstallationen für den Thekenbetrieb im
Gastraum gelegt
Es fand vor ein paar Jahren ein Komplettumbau der Sanitäranlagen (Geschlechterttrennung) für die Schanklizenz statt
Überdachter Hinterhof mit Kühlzellen

Beschreibung des Objekts

Bei dem Objekt handelt es sich um ein Gastronomieobjekt.
Die Größe der beiden Gasträume im Erdgeschoß beträgt ca.130 qm. Die Fläche der Nebenräume beträgt ca. 50 qm und setzt sich zusammen aus Lager, Küche & getrennten Toiletten. Vor dem Haus befindet sich eine Terasse von ca. 100 qm mit der Erlaubnis für die gastronomische Nutzung. .
Es besteht ein langfristig angelegter Mietvertrag mit sehr interessanten Konditionen (unweit unterhalb des Marktniveaus), der eine ideale geschäftliche Perspektive bietet.

Lagebeschreibung

Stadtteil Bilk
Bilk ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Düsseldorfs - und auch einer der interessantesten. Denn ist Bilk viel älter als Düsseldorf, ein Ort "Bilici" taucht schon während der Karolinger-Zeit auf.
Andererseits ist es heute beliebter Wohnort für Studenten, seit die einstige Medizinische Akademie in Bilk Ende der 60er-Jahre zur Universität (mit inzwischen ca. 24.000 Studenten) ausgebaut wurde. Die Spuren des Studentenlebens sind nicht zu übersehen: Eine bunte Kneipenlandschaft durchzieht den Stadtteil. Es gibt beste Einkaufsmöglichkeiten und eine internationale Palette an Restaurants.
Adressen wie das Programm-Kino "Metropol" an der Brunnenstraße oder der Salzmannbau an der Himmelgeister Straße, ein ehemaliger Industriekomplex, der heute Kultureinrichtungen wie die Jazz-Schmiede beherbergt, sorgen für eine ausgesprochen vielfältige Stadtteilkultur.
Gefragt ist Bilk auch wegen seiner schönen Altbauten an Alleen mit altem Baumbestand. Hier gibt es noch preiswerte Studentenbuden. Der Weg zur Universität ist kurz und der Botanische Garten am Rande der Universität jederzeit einen Spaziergang wert.
Am Rande von Bilk und in direkter Nachbarschaft der Universität liegt der alte Siedlungskern Stoffeln. Die Stadtentwicklung ist darüber hinweg gegangen, die Autobahn, die den Campus der Heinrich-Heine-Universität im Tunnel unterfährt, durchschneidet die alte Gemarkung. Das mehr als 300 Jahre alte Stoffeler Kapellchen an der Christophstraße erinnert an ruhigere Zeiten.

Am Aachener Platz geht es freilich anders zu. Da findet allwöchentlich ein bekannter Trödelmarkt statt und rund um den Platz recken sich eintönige Wohnblöcke.

Cookies akzeptieren

Um die Adresse auf der Karte über Google Maps zu sehen, müssen Sie Komfort-Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Anbieter kontaktieren

Sie haben Fragen zum Objekt? Kontaktieren Sie hier den Anbieter des Objektes direkt.

Markus Eirund

eirundconsulting

Ihr Ansprechpartner bei der Bitburger Braugruppe

Wir unterstützen Sie gerne bei konzeptionellen Fragen und beraten Sie rund um unser Portfolio und unsere Marken. Mit der Bitburger Braugruppe haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Günter Seine

Gebietsverkaufsleitung Außer-Haus-Markt

+49 172 2607643 +49 172 2607643

+49 6561 14-88365

Jetzt kontaktieren