Historische Rarität mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten im Dorfkern von Seelscheid
Kirchweg 6, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
Auf der Karte ansehen480 Ansichten

Kim Christopher Radermacher
VR-Immobilien Bonn Rhein-Sieg GmbH
Allgemein
Objekttyp
Restaurant/ Gaststätte
Pacht- / Kaufobjekt
Kauf
Gesamtfläche Grundstück
1.180 m²
Gesamtfläche Objekt
923 m²
Energieausweis
vorhanden
Konditionen
Kaufpreis
598.000 € Verhandlungsbasis
Details
Bausubstanz
Guter Zustand
Denkmalschutz
Nein
Ausstattung im Überblick
Gastraum
228 m²Terrasse
43 m²Wirtschaftsküche
40 m²Übernachtungsbetrieb
1 EZ 4 DZPächterwohnung
80 m²Beschreibung der Ausstattung
Hier einige Ausstattungsmerkmale:
Beheizung
Öl-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Baujahr 1993
Fenster
Holz-/ und Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Fußbodenbeläge
Fliesen, Dielenboden
Bäder
EG: Damen-/ und Herrentoiletten für Restaurantbereich
OG/DG: Duschbäder in den jeweiligen Gastzimmern
Dach
Satteldach mit Dachziegeleindeckung
Bauweise
Fachwerk / Massivbau tlw. konventionell
Elektrik / Leitungssysteme
Stand der 80er Jahre
weitere Ausstattungsmerkmale:
aktuelle Nutzung als Gasthof mit 5 Gästezimmern und Privatwohnung
vielfältigen Nutzungs-/ und Gestaltungsmöglichkeiten
traditionelles Restaurant mit großer Gastroküche, Wirtschaft, Kegelbahn
Terrassen im Vorder-/ und Hinterbereich
großer Veranstaltungsraum (Saal) mit Schänke, Bühne und Platz für bis zu 200 Personen
uvm.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und sind sicher, dass die Immobilie auch Sie überzeugen wird.
Beschreibung des Objekts
Zum Verkauf steht dieser traditionelle und nicht alltägliche Gasthof mit Fremdenzimmern, Saal, Kegelbahn und vielem mehr, der über mehrere Generationen familiär geführt und ein prägendes Bild des Dorfkerns in Seelscheid darstellt. Umgeben von mehreren Fachwerkhäusern, die mit Ihrem Charme ein Gefühl von Heimat aufkommen lassen, wurde das Gebäude schätzungsweise um 1800 auf einem rund 1.180 m² großen Grundstück errichtet. Zusätzlich steht eine weitere Freifläche von ca. 263 m² zur Verfügung.
In den 80er Jahren erfolgten die letzten umfangreicheren Sanierungsmaßnahmen, u.a. auch an den Leitungssystemen. Auch in den Folgejahren wurde die Anlage stets gepflegt, instandgehalten und Einzelmaßnahmen durchgeführt. Mit ihren verschiedenen Gebäudeteilen bietet die Immobilie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten mit einer Gesamtfläche von ca. 923 m². Der Gasthof wird bis zum Ende des Jahres noch von den aktuellen Pächtern genutzt, danach können Sie Ihre Ideen und Vorhaben unter Beachtung der baurechtlichen Auflagen umsetzen und sich frei entfalten. Eine gültige Konzession für den Betrieb der Gastronomie ist vorhanden, wodurch eine Fortführung des überregional bekannten Gasthofs möglich wäre.
Denkbar sind aber auch andere Gestaltungs-/ und Nutzungskonzepte, die die Liegenschaft durch Umbauten darstellen könnte. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen:
- Umbau zum betreuten, altersgerechten Wohnen in Kombination mit einem Café als Treffpunkt im Erdgeschoss
- Hotel mit Restaurant
- Umbau zu Mietwohnungen und somit einem Renditeobjekt
- Mehrgenerationenwohnen
Alternativen bieten sich hier viele!
Das Erdgeschoss beinhaltet für Sie die jetzige Gastronomie mit ihrer Wirtschaft, der Restaurantküche, dem Restaurantbereich mit Sonnenterrasse und einer Kegelbahn. Die Toilettenanlagen für Damen und Herren sind bequem über den Flur im Eingangsbereich zu erreichen. Insgesamt steht Ihnen im Gastronomiebereich eine Fläche von rund 228 m² zur individuellen Nutzung zur Verfügung, die durch die ca. 40 m² große Gastroküche noch erweiterbar wäre. Die Oberböden des Restaurants teilen sich in alte, aber stilvolle Dielen sowie einem hellen Fliesenboden auf. Auch steht Ihnen im Erdgeschoss der Zugang zur aktuellen Privatwohnung der Pächter, mit einer Größe von ca. 80 m², und weitere Abstellräumlichkeiten bereit.
Im Obergeschoss befindet sich unter anderem der große Veranstaltungssaal mit Platz für bis zu 200 Personen samt einer Schänke, Bühne und Nebenräumen zur Unterbringung diverser Gegenstände. Der Saal verfügt zudem über eine Dachterrasse oberhalb der Kegelbahn, von der auch ein Zugang in den Garten sowie die Terrasse im unteren Restaurantbereich führt. Zusätzlich erreichen Sie vom Obergeschoss die insgesamt 5 Gästezimmer die sich auf das Ober-/ und Dachgeschoss aufteilen und ihren jeweiligen Duschbädern.
Die Teilunterkellerung der Immobilie beschränkt sich im Wesentlichen auf Teile des Gastronomiebereichs (Wirtschaft, Gastroküche) und der Privatwohnung. Der Zugang zum Keller ist von der Küche aus erreichbar. Hier steht eine Fläche von rund 380 m² zur Verfügung die sich in verschiedenste, unterschiedliche Bereiche aufteilt. Hier sind Kühlräume, Lagerräume sowie Technikräume zu finden.
Insgesamt bietet diese Immobilie mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, den umfangreichen Räumlichkeiten mit dessen Ausstattungen sowie der attraktiven Lage eine einzigartige Gelegenheit, das Gastgewerbe individuell weiterzuentwickeln und neue Konzepte umzusetzen. Auch besteht die Option eines Mietkaufs der Liegenschaft, über dessen Ausübung und Abwicklung sich gern ausgetauscht werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie einfach unverbindlich das ausführliche Web-Exposé mit allen wesentlichen Informationen, weiteren Bildern, Unterlagen sowie vollständiger Adresse per Mail an. Nach Verzicht auf Ihr Widerrufsrecht haben Sie direkt Zugriff auf alle freigegebenen Informationen und Anhänge.
Lagebeschreibung
Seelscheid ist einer der beiden Hauptorte der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Zu Fuß erreichen Sie alle Geschäfte für den täglichen Bedarf und mehrere Filialen großer Lebensmittelmarktketten. Neunkirchen-Seelscheid verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit Kindergärten, drei Grundschulen mit offenem Ganztags-Angebot, einer Gesamtschule und einem privaten Gymnasium (Antoniuskolleg). Zwei Kleinkunstbühnen, zwei Galerien, eine Kunst- und Musikschule sowie eine Malschule akzentuieren das breite Spektrum in der Gemeinde. Ständig wechselnde Ausstellungen mit abwechslungsreichen Angeboten aus allen Sparten der Kunst (Malerei, Silberschmuck, Seidenmalerei, Skulpturen und Keramik) werden durch Theater-Aufführungen und Konzerte sowie die Brauchtumspflege und Aktivitäten der über 100 Vereine ergänzt. Die vielfältigen Sportmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde reichen vom Angeln über Fußball bis zum Reiten, Schwimmen, Tennis und Turnen. Zum Angebot für sportliche Aktivitäten gehören diverse Sportplätze, Turn- und Sporthallen, eine Tennishalle, mehrere Tennisanlagen, ein Hallenbad mit angegliedertem Fitnesscenter, zahlreiche Spiel- und Bolzplätze, acht Reithallen und Reitanlagen. Bröl, Wahn- und Naafbach bilden, mit den sie begleitenden Höhenzügen, das 50 km² große Gemeindegebiet. Die Wahnbachtalsperre mit einer Wasserfläche von 225 Hektar dominiert im südlichen Gemeindegebiet das Landschaftsbild. Aussichtspunkte auf den Höhenrücken der reizvollen Landschaft mit Wiesen- und Weideflächen, Äckern, Laub- und Nadelwäldern bieten immer wieder überraschende Ausblicke bis Köln, Bonn, in das Siebengebirge und bei gutem Wetter bis weit in die Eifel. Ausgezeichnete gastronomische Betriebe halten für jeden Geschmack und Geldbeutel ein breites und kulinarisch anspruchsvolles Angebot vor. Die Anbindungen an die A3 / A560 / A4 / A59 sind sehr gut.
Anbieter kontaktieren
Sie haben Fragen zum Objekt? Kontaktieren Sie hier den Anbieter des Objektes direkt.
Kim Christopher Radermacher
VR-Immobilien Bonn Rhein-Sieg GmbH

Ihr Ansprechpartner bei der Bitburger Braugruppe
Wir unterstützen Sie gerne bei konzeptionellen Fragen und beraten Sie rund um unser Portfolio und unsere Marken. Mit der Bitburger Braugruppe haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite.
Markus Freitag
Gebietsverkaufsleitung AHM Hessen NO/Wes
markus.freitag@bitburger-braugruppe.de +49 6561 14 9221 +49 172 6135890+49 6561 14-88221
Jetzt kontaktieren