Gastronomie am Eiserbachsee in Simmerath-Rurberg
Seeufer 5, 52152 Simmerath, Deutschland
Auf der Karte ansehen1156 Ansichten

Günter Kaulen
Gemeinde Simmerath
Allgemein
Objekttyp
Restaurant/ Gaststätte
Pacht- / Kaufobjekt
Pacht
Gesamtfläche Grundstück
443 m²
Gesamtfläche Objekt
443 m²
Energieausweis
wird nachgereicht
Konditionen
Pachtpreis
Verhandlungsbasis
Kaution
Verhandlungsbasis
Details
Bausubstanz
Guter Zustand
Denkmalschutz
Nein
Ausstattung im Überblick
Gastraum
130 m² 75 SitzplätzeTerrasse
135 m² 60 SitzplätzeParkplatz
3 ParkflächenBeschreibung der Ausstattung
Verpachtet wird ein Gastronomiebetrieb mit einer Gesamtfläche von 440 m². Die bestehenden Räumlichkeiten des vorhandenen Bistros sollen in 2023 komplett entkernt werden, um Raumaufteilung und Technik vollumfänglich zu modernisieren. Durch einen Anbau auf der heutigen Terrasse wird der Gastraum um ca. 100 m² erweitert. Somit werden für den Gastronomiebetrieb ca. 440 m² inkl. Terrasse zur Verfügung stehen. 130 m² werden dabei auf den Gastraum und 135 m² auf die Terrasse auf dem Niveau des Seeufers entfallen. Im gleichen Geschoss befindet sich Küche, Spülküche, Personalraum, Büro und die Toiletten. Die Lagerräume und zwei Kühlräume befinden sich ein halbes Geschoss nach oben versetzt unter dem im Obergeschoss befindlichen Veranstaltungsraum. Die Baumaßnahme soll in 2023 durchgeführt werden, sodass eine Eröffnung der Gastronomie Anfang 2024 angestrebt wird. Vorschläge des künftigen Pächters können bei der Grundrissplanung noch berücksichtigt werden. Die Inneneinrichtung inklusive Küche stellt der Pächter (Investitionsvolumen).
Um den differenzierten Bedürfnissen von Badegästen der dortigen Naturbadestelle und regulären Besuchern gerecht zu werden, ist in der Sommersaison das Angebot eines To-Go Geschäftes in Form eines Kiosks zwingend erforderlich. Hierfür beabsichtigt die Gemeinde zum Saisonbeginn 2024 einen separaten „Gastronomiecontainer“ (Größe ca. 2,5m x 6m) anzuschaffen. Der Standort hierfür soll sich zukünftig westlich des Sportheimes befinden. Wünschenswert wäre, dass der Pächter des Gastronomiecontainers auch die Bewirtschaftung der Toilettenanlage im Badehaus mit übernimmt.
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kiosk als Pächter mit zu betreiben. Andernfalls sucht die Gemeinde hierzu einen weiteren Pächter.
Beschreibung des Objekts
Gastronomie an attraktiver touristischer Lage am Eiserbachsee in Rurberg. Die direkte Lage an Rursee und Nationalpark Eifel machen den Ort zu einem der touristisch am stärksten frequentierten Punkte der Region.
Lagebeschreibung
Der zu verpachtende Gastronomiebetrieb liegt in Rurberg in der Freizeitanlage am Eiserbachsee in direkter Uferlage. Er befindet sich in den Räumlichkeiten der Veranstaltungsstätte Antoniushof, ist aber von dem im Obergeschoss befindlichen Veranstaltungsraum wirtschaftlich und räumlich getrennt. Der Nationalpark Eifel und das Nationalpark-Tor Rurberg mit angegliederter Tourist-Info sind von der Freizeitanlage am Eiserbachsee fußläufig erreichbar, ebenso wie die beiden Anlegestellen der Rursee-Schifffahrt. Zahlreiche Wander- und Radtouren führen an dem gut einsehbaren Gelände entlang. Der Ortskern von Rurberg liegt ca. 1 km vom Pachtobjekt entfernt. Das Gelände ist sowohl mit dem ÖPNV wie auch mit dem PKW erreichbar. Das Pachtobjekt verfügt damit über ein attraktives Umfeld mit einem breit gefächerten Publikum.
Eine weitere Aufwertung erfährt der Standort durch das RWP-Förderprojekt „Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur in Rurberg“. In diesem Rahmen wird das Rurseeufer in Rurberg voraussichtlich bis 2024 attraktiviert und somit die touristische Anziehungskraft verstärkt. In einem weiteren Abschnitt wird auch das Umfeld der Freizeitanlage am Eiserbachsee bis 2025 umgestaltet. Durch die Attraktivierung des Geländes ist davon auszugehen, dass sich auch der gastronomische Bedarf erhöht und das Gelände auch außerhalb der Badesaison stärker frequentiert wird. Mit einem qualitativ hochwertigen und vielseitigen Angebot soll die Gastronomie das Angebot für Gäste abrunden.
Anbieter kontaktieren
Sie haben Fragen zum Objekt? Kontaktieren Sie hier den Anbieter des Objektes direkt.
Günter Kaulen
Gemeinde Simmerath

Ihr Ansprechpartner bei der Bitburger Braugruppe
Wir unterstützen Sie gerne bei konzeptionellen Fragen und beraten Sie rund um unser Portfolio und unsere Marken. Mit der Bitburger Braugruppe haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite.
Sandra Porth
Gebietsverkaufsleitung Außer-Haus-Markt
sandra.porth@bitburger-braugruppe.de +49 172 6198724 Jetzt kontaktieren